Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns, ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten, das deine Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website schützt. Diese Datenschutzerklärung erklärt daher, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden, welche Rechte du hast und wie du sie ausüben kannst. Wir bemühen uns, dass du dich bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sicher fühlst. Wenn du Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findest du unten auf dieser Seite.

Wer ist für die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich?

Mylky BV, BE 0802 865 040, ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die du uns durch Einkäufe und andere Kontakte mit uns zur Verfügung stellst, und ist für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich.

Wo werden deine personenbezogenen Daten gespeichert?

Wir bemühen uns sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten so weit wie möglich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in unseren eigenen IT-Systemen verarbeitet werden, können aber auch in ein Land außerhalb des EWR (sogenanntes "Drittland") übertragen und dort verarbeitet werden. Solche Übermittlungen erfolgen nur an Empfängerländer mit einem angemessenen Schutzniveau und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Wenn eine Übermittlung an Partner für einen Dienst in den USA erfolgt, wird sie nur an Unternehmen vorgenommen, die unter das sogenannte "Privacy Shield" fallen, ein Abkommen zum Schutz personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA.

Welche Art von personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wir erheben personenbezogene Daten, die du uns übermittelst, wenn du auf unserer Website Bestellungen aufgibst, unseren Newsletter abonnierst oder an einem Gewinnspiel teilnimmst. Zu den personenbezogenen Daten, die du uns übermittelst, gehören z. B. Kontaktinformationen, Geburtsdatum und Zahlungsinformationen. Wir können auch einige personenbezogene Daten von externen Partnern erheben, z. B. Adressinformationen aus öffentlichen Registern und Bonitätsinformationen von Ratingagenturen, Banken oder Kreditauskunfteien.

Wie verwenden wir deine personenbezogenen Daten?

Wir können deine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

Um Bestellungen und Rücksendungen in unserem Online-Shop zu bearbeiten.

  • Für SMS-Benachrichtigungen über den Lieferstatus
  • Zur Kontaktaufnahme mit dir bei Problemen mit deiner Lieferung
  • Für die Korrespondenz über Fragen und andere Informationen
  • Für den Versand von Angeboten in Form von Newslettern, immer mit Hinweisen, wie du dich von weiteren Mailings abmelden kannst.
  • Zur Analyse des Kaufverhaltens, um relevante Angebote und Informationen bereitzustellen.
  • Bei der Bestätigung des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters für den Online-Einkauf.
  • Bei der Bekanntgabe der Gewinner von Gewinnspielen, die wir veranstalten Wenn wir Umfragen versenden, um unsere Dienstleistungen und Angebote zu verbessern.
  • Bei der Verhinderung von Missbrauch oder anderer unangemessener Nutzung unserer Website.
  • Wir bewahren deine Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden deine personenbezogenen Daten gelöscht.

Welche Rechte hast du?

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über dich gespeichert haben. Wenn deine Daten unrichtig, unvollständig oder irrelevant sind, kannst du verlangen, dass sie korrigiert oder gelöscht werden. Wir können deine Daten nicht löschen, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren, z. B. aufgrund von Rechnungslegungsvorschriften, oder wenn es andere legitime Gründe gibt, warum die Daten aufbewahrt werden müssen, z. B. unbezahlte Rechnungen. Du kannst deine Zustimmung zur Nutzung deiner Daten für Marketingzwecke jederzeit widerrufen, indem du dich von unserem Newsletter abmeldest. Du kannst uns auch per Brief, E-Mail oder Telefon kontaktieren. Siehe Kontaktinformationen unten.

Mit wem können wir deine persönlichen Daten teilen?

Damit wir die oben genannten Dienstleistungen anbieten und unsere Verpflichtungen gegenüber dir als Kunde erfüllen können, geben wir deine personenbezogenen Daten an Unternehmen weiter, die sogenannte Datenverarbeiter für uns sind. Datenverarbeiter verarbeiten die Daten in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen und helfen uns bei IT-Dienstleistungen, Zahlungsdiensten, Transport und Marketing. Dies geschieht nur für die Zwecke, für die wir die Informationen gesammelt haben, und nur an Unternehmen, die ausreichende Garantien für die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten geben können.

Wir werden deine personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, verkaufen oder austauschen.

Wie schützen wir deine personenbezogenen Daten?

Um zu verhindern, dass deine persönlichen Daten, die du an unsere Website sendest, von Dritten gelesen werden können, werden alle diese Informationen verschlüsselt und über eine sichere Verbindung gesendet.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert. Cookies werden auf vielen Websites verwendet, um dem Besucher Zugang zu verschiedenen Funktionen zu geben. Die Informationen in einem Cookie können auch dazu verwendet werden, das Surfverhalten eines Nutzers auf Websites zu verfolgen, die denselben Cookie verwenden.

Muss ich Cookies zulassen?

Diese Website verwendet Cookies für wichtige Funktionen, damit du im Laden einkaufen kannst. Wenn du also Cookies blockierst, kannst du nicht im Laden einkaufen. Ohne Cookies kannst du jedoch weiterhin Seiten und Artikel im Shop ansehen, aber einige Funktionen könnten sich unerwartet verhalten.

Wenn du im Shop einkaufen möchtest, aber nicht willst, dass Cookies auf deinem Computer gespeichert werden, wenn du deinen Browser schließt, kannst du die Website im privaten Modus besuchen. Dieser Modus heißt je nach Browser anders: "Inkognito-Fenster" (Chrome), "Privates Fenster" (Firefox) oder "InPrivate-Fenster" (Microsoft Edge). Alle Cookies, die während des Besuchs im privaten Modus gesetzt werden, werden dann von deinem Computer gelöscht, wenn du deinen Browser schließt.

Wie verwenden wir Cookies?

Diese Website verwendet Cookies, um Artikel im Warenkorb zu verwalten, sich bei "Meine Seiten" anzumelden und für bestimmte Funktionen, die nur einmal pro Besucher angezeigt werden sollen. Wenn du deinen Browser schließt und später wieder in den Shop zurückkehrst, werden deine Einstellungen und Artikel im Warenkorb mithilfe von Cookies gespeichert. Wir verwenden Cookies auch, um Informationen und Marketing so relevant wie möglich für dich zu gestalten.

Die Informationen über die Anmeldung bei "Meine Seiten" werden in einem sogenannten Session-Cookie gespeichert und daher gelöscht, wenn du deinen Browser schließt. Unsere anderen Cookies speichern keine Informationen, um dich zu identifizieren.

Wir verwenden Cookies auch für statistische Zwecke, zum Beispiel um zu sehen, welche Artikel dieselben Besucher/innen ansehen, um automatische Produktempfehlungen anbieten zu können.

Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden Google Analytics und Ads, die ebenfalls Cookies setzen, um uns ein Bild davon zu machen, wie unsere Besucher/innen die Website nutzen und für unser Marketing. Auch diese Cookies enthalten keine Informationen darüber, wer du als Besucher bist.

Unsere Social-Media-Links, z. B. zu Facebook, Google+, Twitter und Instagram, setzen ebenfalls Cookies. Auch diese Cookies enthalten keine Informationen darüber, wer du als Besucher bist.

Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten

Mylky BV
BE 0802 865 040
support@mylky.de